Eminem
Chartplatzierungen |
Singles
- My Name Is...
- US: 86 - 27.02.1999 - 10 Wo.
- UK: 2 - 10.04.1999 - 12 Wo.
- DE: 37 - 26.04.1999 - 8 Wo.
- AT: 24 - 25.04.1999 - 6 Wo.
- Guilty Conscience (feat. Dr. Dre)
- UK: 5 - 14.08.1999 - 8 Wo.
- DE: 40 - 23.08.1999 - 7 Wo.
- The Real Slim Shady
- US: 4 - 06.05.2000 - 19 Wo.
- UK: 1 - 08.07.2000 - 16 Wo.
- DE: 7 - 26.06.2000 - 17 Wo.
- AT: 6 - 25.06.2000 - 21 Wo.
- The Way I Am
- US: 58 - 26.08.2000 - 10 Wo.
- UK: 8 - 14.10.2000 - 9 Wo.
- DE: 19 - 16.10.2000 - 12 Wo.
- AT: 11 - 29.10.2000 - 12 Wo.
- Stan (feat. Dido)
- US: 51 - 04.11.2000 - 15 Wo.
- UK: 1 - 16.12.2000 - 17 Wo.
- DE: 1 - 18.12.2000 - 20 Wo.
- AT: 1 - 17.12.2000 - 22 Wo.
- Without Me
- US: 2 - 11.05.2002 - 20 Wo.
- UK: 1 - 01.06.2002 - 16 Wo.
- DE: 1 - 03.06.2002 - 24 Wo.
- AT: 1 - 02.06.2002 - 35 Wo.
- Cleanin' Out My Closet
- US: 4 - 03.08.2002 - 20 Wo.
- UK: 4 - 28.09.2002 - 13 Wo.
- DE: 4 - 17.10.2002 - 16 Wo.
- AT: 5 - 06.10.2002 - 22 Wo.
- Lose Yourself
- US: 1 - 05.10.2002 - 23 Wo.
- UK: 1 - 14.12.2002 - 21 Wo.
- DE: 2 - 16.12.2002 - 21 Wo.
- AT: 1 - 15.12.2002 - 27 Wo.
- Sing For The Moment
- US: 14 - 05.04.2003 - 18 Wo.
- UK: 6 - 15.04.2003 - 10 Wo.
- AT: 7 - 13.04.2003 - 18 Wo.
- Superman
- US: 15 - 01.02.2003 - 16 Wo.
- Business
- UK: 6 - 19.07.2003 - 9 Wo.
- DE: 15 - 04.08.2003 - 11 Wo.
- AT: 22 - 03.08.2003 - 11 Wo.
- Just Lose It
- US: 6 - 09.10.2004 - 19 Wo.
- UK: 1 - 13.11.2004 - 12 Wo.
- DE: 2 - 15.11.2004 - 15 Wo.
- AT: 4 - 14.11.2004 - 16 Wo.
- Encore (feat. Dr. Dre and 50 Cent)
- US: 25 - 20.11.2004 - 15 Wo.
- Like Toy Soldiers
- US: 34 - 29.01.2004 - 11 Wo.
- UK: 1 - 06.02.2004 - 12 Wo.
- DE: 8 - 07.02.2005 - 12 Wo.
- AT: 8 - 06.02.2005 - 14 Wo.
- Mockingbird
- US: 11 - 01.01.2004 - 20 Wo.
- UK: 4 - 08.05.2004 - 12 Wo.
- DE: 15 - 09.05.2005 - 12 Wo.
- AT: 18 - 08.05.2005 - 14 Wo.
- Ass Like That
- US: 60 - 18.06.2005 - 7 Wo.
- UK: 4 - 31.07.2005 - 9 Wo.
- DE: 31 - 01.08.2005 - 9 Wo.
- AT: 27 - 31.07.2005 - 12 Wo.
- When I'm Gone
- US: 8 - 26.11.2005 - 17 Wo.
- UK: 4 - 25.12.2005 - 9 Wo.
- DE: 6 - 30.12.2005 - 16 Wo.
- AT: 7 - 06.01.2006 - 19 Wo.
- CH: 7 - 01.01.2006 - 20 Wo.
Alben
- The Slim Shady LP
- US: 2 - 1999
- UK: 10 - 24.04.1999 - 114 Wo.
- DE: 51 - 10.05.1999 - 17 Wo.
- AT: 12 - 30.05.1999 - 11 Wo.
- The Marshall Mathers LP
- US: 1 - 2000
- UK: 1 - 03.06.2000 - 74 Wo.
- DE: 3 - 05.06.2000 - 85 Wo.
- AT: 1 - 04.06.2000 - 57 Wo.
- The Eminem Show
- US: 1 - 2002
- UK: 1 - 08.06.2002 - 69 Wo.
- DE: 1 - 10.06.2002 - 71 Wo.
- AT: 1 - 09.06.2002 - 61 Wo.
- Encore
- US: 1 - 2005
- UK: 1 - 20.11.2004
- DE: 1 - 22.11.2004
- AT: 2 - 21.11.2004 - 23 Wo.
- Curtain Call - The Hits
- UK: 1 - 2005
- DE: 7 - 16.12.2005
- AT: 10 - 18.12.2005
Eminem (auch Slim Shady, eigentlich Marshall Bruce Mathers III; * 17. Oktober 1972 in St. Joseph, Missouri), Grammy- und Oscar-Preisträger, ist ein US-amerikanischer Rapper und Produzent.
Kindheit und Jugend
Marshall Bruce Mathers III. wuchs in der Autostadt Detroit in der Vorstadtgemeinde Warren in einem Umfeld auf, in dem überwiegend Afro-Amerikaner lebten. Sein Vater, Marshall Bruce Mathers II., heiratete 1972 Deborah "Debbie" Briggs. Er verließ die Familie, als Eminem erst drei Monate alt war. Seine Mutter, die bei der Geburt erst 17 Jahre alt war, war nach Aussage Eminems drogenabhängig und schlug ihn oft. Sein Onkel Ronnie, der nur wenige Monate älter war, begeisterte ihn für den Rap. Vor allem die Beastie Boys und N.W.A. wurden zu seinen musikalischen Idolen. Im Alter von 15 Jahren lernte er Kimberly Ann Scott (genannt Kim) kennen.
Ab 1988 schrieb er selbst seine ersten Raptexte und begann in Clubs von Detroit aufzutreten. Langanhaltende Freundschaften konnte Marshall in seiner Jugend kaum schließen, da er häufig umzog und die Schule wechseln musste. 1991 erschoss sich sein Onkel Ronnie während eines Einbruchs mit einer abgesägten Schrotflinte. Dieser tragische Vorfall prägte Eminem sehr, da sein Onkel ein Vorbild, Vaterersatz und Freund zugleich für ihn war.
Seit 1995 nennt er sich Eminem, nach seinen Initialen M und M (im Englischen "em 'n em" ausgesprochen). Die frühere Bezeichnung M&M gab er auf, um Probleme mit Mars Inc., dem Hersteller der M&M's zu vermeiden. 1996 nahm er erste Demos seiner Songs auf, doch die Resonanz darauf war noch gering. Sein erstes Album heißt Infinite, es wurde auch veröffentlicht, doch es floppte. 1997 erfand er - der Legende nach auf der Toilette - sein zweites Ich Slim Shady und nahm die Slim Shady EP auf, worauf kurz danach Dr. Dre aufmerksam wurde. Dr. Dre machte mit Eminem aus der Slim Shady EP die The Slim Shady LP. Die erste Single My Name Is stieg sofort auf Platz 2 der amerikanischen Billboard Charts ein. Das Album landete sofort auf Platz 1. Die Slim Shady LP erhielt drei Platin-Auszeichnungen. Im Jahr 2002 war seine CD einer der am besten verkauften Tonträger. Bei den Grammy-Verleihungen 2003 erhielt er drei Awards.
Seine meist aggressiven Texte kommen bei den jugendlichen Zuhörern gut an. Eminems Themen sind unter anderem Schwule und Frauen, insbesondere seine Ehefrau Kim, über die er immer wieder voller Aggressivität rapt. Kritiker bemängeln an Eminems Texten insbesondere, dass diese oftmals überzeichnete, surreale Gewaltphantasien beinhalten.
Eminem verbalisiert durch seine Äußerungen Konflikte innerhalb der amerikanischen Gesellschaft. Dadurch wird er häufig als "Schwulenhasser" oder "Gewaltprediger" angesehen. Seine Intention lässt sich aber auch so verstehen, dass er Hass und Aggressivität aufzeigt, da solche Vorbehalte in der Gesellschaft existieren. Ein Beispiel für diese paradoxe Gesellschaftsanalyse mag folgendes Zitat sein: Nehmt keine Drogen, habt keinen ungeschützten Geschlechtsverkehr, seid nicht gewalttätig – überlasst das mir! Er selber betonte, dass er eigentlich nichts gegen Schwule habe. Ein gemeinsamer Auftritt mit Elton John wurde von Eminems Kritikern nur als Alibi-Veranstaltung verstanden.
Hauptsächlich drehen sich die Themen seiner Texte aber um die Verarbeitung seiner Kindheit und Jugend (z. B. "Cleanin' out my Closet") sowie um seine missglückte erste Ehe mit Kim (z. B. die nach ihr benannte Hasstirade "Kim").
Familie und privates Leben
Zweimal verheiratet und ebenso oft geschieden worden war Eminem mit Kimberly Ann Scott. Mit ihr hat Eminem eine Tochter namens Hailie Jade (* 25. Dezember 1995), für die er das alleinige Sorgerecht hat. Das Sorgerecht für Kimberlys zweite Tochter Whitney, deren biologischer Vater nicht Eminem ist, teilen sich die beiden. Eminem hat auch eine Adoptivtochter namens Alaina (*1992 oder 1993). Alaina ist die Tochter von Kims Zwillingsschwester. Im Song "Mockingbird" aus dem Album "Encore" singt er von "Lainie" und Hailie, aber auch in vielen weiteren Songs nimmt Eminem Bezug auf seine Töchter (z. B. "Hailie's Song" oder "When I'm Gone").
Auf der Marshall Mathers LP befindet sich ein Track mit dem Namen „Kim“, auf dem hörspielartig ein Streit zwischen Eminem und seiner damaligen Ehefrau umgesetzt wird. Im Verlauf dieses Stücks zerrt Eminem seine Frau in ein Auto. Als sie - gegen Ende des Liedes - versucht wegzulaufen, schneidet er ihr mit den Worten „Bleed, bitch, bleed“ („Blute, Schlampe, blute“) die Kehle durch und steckt sie in den Kofferraum.
Zudem brachte Eminem bei Auftritten mehrfach eine Sexpuppe mit auf die Bühne, die äußerlich Kimberley Ann Scott ähnelte. Diese Puppe wurde dann unter dem Beifall des Publikums von ihm beschimpft und scheinbar vergewaltigt.
Im Sommer 2005 wurde Eminem wegen Schlafmittelabhängigkeit zu einer stationären Behandlung in eine Entzugsklinik eingeliefert, die er mittlerweile wieder verlassen hat.
Am 11. April 2006 wurde Eminems bester Freund und Trauzeuge Proof von D12 bei einer Schießerei vor einem Detroiter Nachtclub erschossen. Die beiden waren seit 1988 befreundet, nach eigenen Aussagen war Proof wie ein Bruder für Eminem.
Am 14. Januar 2006 heiratete er seine Exfrau Kim zum zweiten Mal. Das Paar hatte sich nach einem Scheidungskrieg und vier Jahren Trennung im Jahr 2005 wieder versöhnt.
Am 6. April 2006 gab der Anwalt des Rappers bekannt, dass dieser nach 82 Tagen Ehe erneut die Scheidung eingereicht habe.
8 Mile und Mosh
2002 spielte Eminem die Hauptrolle in dem halb autobiographischen Film 8 Mile. Darin verkörperte er einen weißen Rapper namens "Rabbit". Die 8 Mile Road in Detroit trennt den reichen (weißen) Norden der Vorstädte von der armen (schwarzen) Downtown (Ghettos). Für diesen Film bekam Eminem einen Oscar für den besten Original-Song (Lose Yourself).
Im Oktober 2004 veröffentlichte Eminem das Video Mosh, mit dem er im US-Präsidentschaftswahlkampf Position gegen eine Wiederwahl von George W. Bush bezog (Zitate aus dem Song Mosh: Mush, fuck Bush, Strap him with an AK-47... und ... this weapon of mass destruction that we call our president). Das Video endet mit einem Wahlaufruf VOTE Tuesday November 2nd. Das Video löste international große Zustimmung aus. Selbst Moby, den Eminem einige Jahre zuvor beleidigt hatte, erklärte, dass er das erstaunliche Video für das beste des Jahres halte. Nachdem Bush die Wahl gewann, wurde das Ende des Videos geändert: Nun gehen die Bürger im Video nicht wählen, sondern stürmen den Senat. Seine Single Just lose it kam am 1. November 2004, das dazugehörige Album Encore am 12. November 2004 in deutsche Läden.
Best-of-Album "Curtain Call"
Am 2. Dezember 2005 ist das Best-of Album "Curtain Call" erschienen, auf dem neben allen bekannten Hits auch drei neue Songs zu finden sind. Einer davon ist die am 16. Dezember 2005 erschienene Single "When I´m Gone"; die zweite neue Single heißt "Shake That", die Eminem zusammen mit Nate Dogg aufnahm. Das dritte bisher unveröffentlichte Lied heißt "Fack". Die Gerüchte, dass "Curtain Call" Eminems letztes Album sei, hat er inzwischen in einem Gespräch mit MTV dementiert. Er sagte, es sei lediglich "das Ende eines Abschnitts meiner Karriere" und auch das Ende seines alter ego Slim Shady.
Diskographie
Eminem ist mit mehr als 65 Mio. verkauften Alben der weltweit erfolgreichste weiße Rapper und hat einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde.
Alben und EPs (mit Single-Auskoppelungen)
- Infinite, 1995 (Der Release fand aber außerhalb der USA unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt; es wurden lediglich 1000 Kopien produziert - die LP floppte)
- The Slim Shady EP, 1997
- The Slim Shady LP, 1999
- "Just Dont Give A Fuck"
- "My Name Is..."
- "Guilty Conscience" (featuring Dr. Dre)
- "Guilty Conscience / I'm Shady" (featuring Dr. Dre)
- "Role Model / Cum On Everybody"
- The Marshall Mathers LP, 2000
- "The Real Slim Shady"
- "The Way I Am"
- "Stan" (featuring Dido)
- "Bitch Please II" (featuring Dr. Dre, Snoop Dogg, Xzibit & Nate Dogg)
- The Eminem Show, 2002
- "Without Me"
- "Cleanin' Out My Closet"
- "Sing For The Moment"
- "Business"
- "Superman" nur auf der 8 Mile DVD
- 8 Mile OST, 2002
- "Lose Yourself"
- Encore, 2004
- "Just Lose It"
- "Encore" (featuring Dr. Dre and 50 Cent)
- "Like Toy Soldiers"
- "Mockingbird"
- "Ass Like That"
- Curtain Call: The Hits, 2005
- "When I'm Gone"
- "Shake That" (featuring Nate Dogg)
- Eminem Presents: The Re-Up, 2006
- "You Don't Know" (feat. 50 Cent, Lloyd Banks & Ca$his)
Sonstige Alben
- The Underground EP, 1997 (mit D12, offizielles Erscheinungsdatum 2000)
- Devil's Night, 2001 (mit D12)
- D12 World, 2004 (mit D12)
- Loyal to the Game, 2004 (2Pac Album, produziert von Eminem)
"Featuring" Eminem
In Shyhalude / 3hree6ix5ive (von Old World Disorder feat. Eminem)
In Attack of the Weirdos (von Bizarre):
- 1998 "Trife Thieves" (Bizarre featuring Eminem & Fuzz)
In Devil Without A Cause (von Kid Rock):
- 1998 "Fuck Off" (Kid Rock featuring Eminem)
In 2001 (von Dr. Dre):
- 1999 "Forgot about Dre" (Dr. Dre featuring Eminem)
- 1999 "Whats The Difference" (Dr. Dre featuring Eminem and Xzibit)
In Born Again (von The Notorious B.I.G.):
- 1999 "Dead Wrong" (Notorious B.I.G. featuring Eminem)
In "Tell Em Why U Madd" (von The Madd Rapper):
- 1999 "Stir Crazy" (The Madd Rapper featuring Eminem)
In Restless (von Xzibit):
- 2000 "Don't Approach Me" (Xzibit featuring Eminem)
Single ohne Album:
- 2001 "Scary Movies" (Bad Meets Evil featuring Eminem / Royce Da 5'9")
- 2001 "Get Locked Up Tonight" (Funkmaster Flex featuring Eminem & Dr. Dre)
In Black trash autobiography (von Sticky Fingaz):
- 2001 "What if I was White" (Sticky Fingaz featuring Eminem)
In The Blueprint (von Jay-Z)
- 2001 "Renegade" (Jay-Z featuring Eminem)
In Rock City 2.0 (von Royce Da 5'9"):
- 2002 "Rock City" (Royce Da 5'9" featuring Eminem)
Single ohne Album:
- 2002 "Hellbound" (Eminem, J-Black, & Masta Ace)
In Man Vs. Machine (von Xzibit):
- 2002 "My Name" (Xzibit featuring Eminem and Nate Dogg)
Im Cradle 2 the Grave Soundtrack:
- 2003 "Go to Sleep" (DMX featuring Eminem and Obie Trice)
The Streetsweeper Vol. 1 (von DJ Kayslay)
- 2003 "Freestyle" (DJ Kayslay,Eminem)
In Get Rich or Die Tryin (von 50 Cent):
- 2003 "Patiently Waiting" (50 Cent featuring Eminem)
- 2003 "Don't Push Me" (50 Cent featuring Eminem and Lloyd Banks)
In The Hunger for More (von Lloyd Banks)
- 2004 "Warrior Pt.2" (Lloyd Banks featuring 50 Cent,Eminem and Nate Dogg)
In Cheers (von Obie Trice):
- 2003 "We All Die One Day" (Obie Trice featuring 50 Cent, Lloyd Banks and Eminem)
- 2003 "Shit Hits The Fan" (Obie Trice featuring Dr. Dre and Eminem)
- 2003 "Hey Lady" (Obie Trice featuring Eminem)
- 2003 "Hands On You" (Obie Trice featuring Eminem)
- 2003 "Outro" (Obie Trice featuring Eminem & D12).
In Tupac: Resurrection (OST) (von 2Pac):
- 2004 "One Day at a Time" (Tupac featuring Eminem and Tha Outlawz) #80 US
The Streetsweeper Vol. 2 (von DJ Kayslay)
- 2004 "I'm Gone" (DJ Kayslay,Eminem)
In Loyal To The Game (von 2Pac):
- 2004 "Soldier Like Me" (2Pac featuring Eminem)
- 2004 "Black Cotton" (2Pac featuring Eminem and Kastro and Noble of the Outlawz)
In The Documentary (von The Game):
- 2005 "We Ain't" (The Game featuring Eminem)
In The Massacre (von 50 Cent):
- 2005 "Gatman And Robbin" (50 Cent featuring Eminem)
In Bulletproof (von MC Hush):
- 2005 "Off To Tijuana" (MC Hush featuring Eminem, Swift, and Kuniva)
In Thoughts of a Predicate Felon (von Tony Yayo):
- 2005 "Drama Setter" (Tony Yayo featuring Eminem and Obie Trice)
In Hannicap Circus (von Bizarre)
- 2005 "Hip Hop" (Bizarre featuring Eminem)
In Searching for Jerry Garcia (von Proof)
- 2005 "Pimplikeness" (Proof featuring D12 and Eminem)
In Duets - The final Chapter (von The Notorious B.I.G.):
- 2005 "It has been said" (The Notorious B.I.G. featuring Diddy, Eminem and Obie Trice)
In The People vs. (von Trick Trick)
- 2006 "Welcome 2 Detroit" (Trick Trick featuring Eminem)
- 2006 "No More To Say" (Trick Trick featuring Eminem and Proof)
In Second Rouns On Me (von Obie Trice)
- 2006 "There They Go" (Obie Trice,Eminem,Trick Trick,Big Herk)
InKonvicted von Akon
- 2006 "Smack That" (Akon,Eminem)
Bootlegs
- Don't Call Me Marshall
- Fuckin' Crazy
- Live at Brixton Academy
- Off the Wall
- Straight From The Lab
- The Return of Slim Shady,
Produzierte Tracks
The Marshall Mathers LP (Von Eminem)
- 2000 "Stan" feat.Dido (co-producer Eminem)
- 2000 "The Way I Am"
- 2000 "Marshall Mathers" (zusammen mit F.B.T)
- 2000 "Drug Ballard" feat.Dina Rae (zusammen mit F.B.T)
- 2000 "Amityville" feat.Bizarre (zusammen mit F.B.T)
- 2000 "Under The Influence" feat.D12 (zusammen mit F.B.T.)
- 2000 "Criminal" (zusammen mit F.B.T)
Restless (von Xzibit)
- 2000 "Don't Aproach Me" feat.Eminem
Devil's Night (von D12)
- 2001 "Pistol Pistol"
- 2001 "American Psycho"
- 2001 "Thats How"
- 2001 "Purple Pills"
- 2001 "Instigator"
- 2001 "Pimp Like Me"
- 2001 "BLow My Buzz"
- 2001 "Devils Night"
- 2001 "Girls"
- 2001 "Shit On You"
Blueprint (von Jay-Z)
- 2001 "Renegade" feat.Eminem
Man VS. Machine (von Xzibit)
- 2002 "My Name" feat.Eminem & Nate Dogg (zusammen mit Dr.Dre)
The Eminem Show (von Eminem)
- 2002 "Curtains Up"
- 2002 "White America"
- 2002 "Cleaning Out My Closet" (zusammen mit Jeff Bass)
- 2002 "Square Dance"
- 2002 "The Kiss"
- 2002 "Soldier"
- 2002 "Say Goddbye To Hollywood"
- 2002 "Drips" feat.Obie Trice"
- 2002 "Without Me"
- 2002 "Sing For The Moment"
- 2002 "Superman"
- 2002 "Haili's Song"
- 2002 "When The Music Stops"
- 2002 "Till I Collapse"
8 Mile O.S.T
- 2002 Eminem-"Lose Yourself"
- 2002 Eminem,50 Cent Obie Trice-"Love Me
- 2002 Eminem-"8 Mile"
- 2002 50 Cent-"Places To Go"
- 2002 D12,50 Cent-"Rap Game"
- 2002 Jay-Z,Freeway-"8 Miles And Runnin
- 2002 Eminem-"Rabbit Run"
Cheers (von Obie Trice)
- 2003 "Average Man"
- 2003 "Cheers"
- 2003 "Got Some Teeth"
- 2003 "Lady"feat.Eminem
- 2003 "Don't Come Down"
- 2003 "Follow My Life"
- 2003 "We All Die One Day" feat.Eminem,50 Cent & Lloyd Banks
- 2003 "Hands On You" feat.Eminem
- 2003 "Hoodrats"
- 2003 "Never Forget Ya"
- 2003 "Outro" feat.D12
The Black Album (von Jay-Z)
- 2003 "Moment Of Clarity"
Get Rich Or Die Tryin (von 50 Cent)
- 2003 "Patiently Waiting" feat.Eminem
- 2003 "High All The Time" (Co-producer Eminem)
- 2003 "Don't Push Me" feat.Eminem & Lloyd Banks
Beg For Mercy (von G Unit)
- 2004 "My Buddy"
The Hunger For More (von Lloyd Banks)
- 2004 "On Fire" feat.50 Cent
- 2004 "Warrior Pt.2" feat.Eminem,50 Cent & Nate Dogg)
- 2004 "Till The End"
D12 World (von D12)
- 2004 "Git Up"
- 2004 "Loyalty" feat.Obie Trice
- 2004 "Dude"
- 2004 "My Band"
- 2004 "6 In The Morning"
- 2004 "Get My Gun"
- 2004 "Bizarre"
- 2004 "Bitch"
- 2004 "Steve's Coffee House"
- 2004 "Bugz 97"
Encore (von Eminem)
- 2004 "Yellow Brick Road"
- 2004 "Puke"
- 2004 "My First Single"
- 2004 "Spend Some Time"
- 2004 "Mockingbird"
- 2004 "Crazy In Love"
- 2004 "One Shot 2 Shot"
- 2004 "Love You More"
- 2004 "We As Americans"
- 2004 "Ricky Ticky Toc"
The Documentary (von The Game)
- 2005 "We Ain't"
The Massacre (von 50 Cent)
- 2005 "Intro"
- 2005 "In My Hood" (Co-Producer Eminem)
- 2005 "I'm Supposed To Die Tonight"
- 2005 "Gatman & Robin" feat.Eminem
- 2005 "The Ski Mask Way" (Co-Producer Eminem)
- 2005 "My Toy Soldier" feat.Tony Yayo
Hannicap Circus (von Bizarre)
- 2005 "Rockstar"
Thoughts Of A Predicate Felon
- 2005 "It Is What It Is" feat.Spider Loc (Co-Producer Eminem)
- 2005 "Drama Setter" feat.Eminem & Obie Trice)
The People VS. (von Trick Trick)
- 2006 "Welcome To Detroit City" feat.Eminem
- 2006 "No More To Say" Feat.Eminem & Proof
Second Rounds On Me (von Obie Trice)
- 2006 "Wake Up"
- 2006 "Violent"
- 2006 "Lay Down"
- 2006 "Ballad Of Obie Trice"
- 2006 "Jamaican Girl" feat. Brick and Lare
- 2006 "Kill Me A Mutha"
- 2006 "There They Go" feat.Eminem,Trick Trick & Big Herk
- 2006 "Everywhere I Go" feat.50 Cent
Konvicted (von Akon)
- 2006 "Smack That" (Akon,Eminem)
andere Singles
Born Again (von Notorious B.I.G)
- 1999 "Dead Wrong" (Notorious B.I.G,Eminem)
Chronic 2001 (von Dr.Dre)
- 1999 "Forgot About Dre" (Dr.Dre,Eminem)
Devil's Night (von D12)
- 2001 "Purple Pills" (D12)
- 2001 "Fight Music" (D12)
- 2001 "Shit On You" (D12)
Rock City (von Royce Da 5'9)
- 2002 "Rock City" (Royce Da 5'9,Eminem)
D12 World (von D12)
- 2004 "My Band"(D12)
- 2004 "40 Oz"(D12)
- 2004 "How Come" (D12)
The People Vs. (Von Trick Trick)
- 2006 "Welcome 2 Detroit City"(Trick Trick,Eminem)
Konvicted(von Akon)
- 2006 "Smack That" (Akon,Eminem)
Disstracks
- 1999 "I Remember" (gegen Everlast)
- 2000 "Quitter" feat. D12 (gegen Everlast)
- 2001 "Girls" (gegen Limp Bizkit und Everlast)
- 2002 "Can-I-Bitch" (gegen Can-I-Bus)
- 2003 "Bully" (gegen Ja Rule,Benzino)
- 2003 "Nail In The Coffin" (gegen Benzino)
- 2003 "Hail Mary" feat.50 Cent & Busta Rhymes (gegen Murder Inc.,Ja Rule,Benzino)
- 2003 "Bumb Heads" feat.Tony Yayo,Lloyd Banks & 50 Cent (gegen Ja Rule,Murder Inc,Benzino)
- 2003 "The Sauce" (gegen The Source,Benzino)
- 2003 "Keep Talkin" feat.D12 (gegen Royce Da 5'9)
- 2003 "Doe Ray Me" oder auch bekannt unter dem Namen "Haili's Revenge" feat.D12 & Obie Trice(gegen Ja Rule,Murder Inc.,Benzino)
- 2004 "Mosh" (gegen George W. Bush)
Filmographie
DVDs
- Hits and Disses
- The Slim Shady Show
- E
- The Up In Smoke Tour
- All Access Europe
- The Wash
- 8 Mile
- Fuck You All
- The Eminem Show
- Who's The Best
- The Anger Management Tour
Kino
- Da Hip-Hop Witch (2000) (Kurzauftritt)
- The Wash (2001) (Cameo-Auftritt)
- 8 Mile (2002)
Filme über Eminem
- Behind the mask: The unauthorized biography (DVD)
- Sein wahres Gesicht (DVD, 2005)
Bibliographie
- Eminem - The real fucking story
- Anthony Bozza: Eminem - Die Biographie - Whatever You Say I Am
- Cleaning Out My Closet
- Angry Blonde
- His Name Is
- The Real Fucking Story
- Eminem-Talking
- Weiße Wut-Angry Blonde
- In my Skin
Auszeichnungen
- 2002 Oscar für besten Original-Song zu 8 Mile
- Drei Grammys für: Best Rap Album, Best Rap Solo Performance und Best Rap Performance By A Duo Or Group
- Deutschen SchallplattenPreis "Echo " (Best HipHop )
- 2002 "The Eminem Show ": Vier MTV Video Music Awards Preise für Best Video Of The Year, Best Male Video, Best Rap Video und Best Direction In A Video
- Drei MTV Europe Music Awards Preise für Bestes Album "The Eminem Show ", Bester HipHop Act und Bester männlicher Interpret
Weblinks
- Literatur von und über Eminem im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Offizielle Seite (englisch)
- Offizielle Seite (deutsch)
- Eminems Leben
- Eminem News - live aus dem Netz
- Eminems Plattenlabel
- Eminems Forum
- Eminem Biografie auf laut.de
- Über Eminems vermeintliche Mysogynie und Homophobie - auf Englisch
- Eminem in der Internet Movie Database